Open Test Archive - Repositorium mit Zugang zu mehr Open-Access-Tests
Author(s) / Creator(s)
Karadere, Gülay
Other kind(s) of contributor
Open Test Archive
Abstract / Description
Das Open Test Archive ist ein Produkt des Leibniz-Instituts für Psychologie und umfasst derzeit 234 Testinstrumente, die online auf der Webseite www.testarchiv.eu heruntergeladen werden können. Die Nutzung dieser frei zugänglichen, hauptsächlich psychologischen Testinstrumente ist durch Creative Commons Lizenzen geregelt und in erster Linie für die Forschung gedacht. Es finden sich auch Verfahren auf anderen Sprachen, aus den Nachbardisziplinen oder Verfahren, die in Lehre und Praxis Anwendung finden.
Damit das ZPID diese Leistungen erbringen kann, wird mit den Testautorinnen und Testautoren eng zusammengearbeitet. Es wird ein Testpaket aufbereitet, das neben dem Instrument eine Beschreibung mit allen wichtigen Information sowie weitere Hilfsmaterialen zur Verfügung stellt. Sie sind dauerhaft auffindbar und werden mit allen relevanten Metadaten publiziert.
Das Testarchiv ermöglicht zudem einen Austausch zwischen Nutzerinnen und Nutzern und Testautorinnen und Testautoren, was zur weiteren Forschung bzw. Validierung anregen kann.
Ein weiterer Vorteil ist die bequeme und einfache Suche nach Testverfahren. Es kann gezielt nach Namen, nach Sachgebiet und nach Publikationsjahr gesucht werden. Weiterhin können über ein Suchfeld relevante Begriffe eingegeben werden. Die Besonderheit dieser Suchmöglichkeit ist, dass auch weitere Open-Access-Tests von externen Repositorien, die von ZIS (GESIS) und FDZ Bildung (DIPF) angeboten werden, zu finden sind. Diese verknüpfte Suche ist auch bei den Kooperationspartnern implementiert, sodass das Open Test Archive durch die Vernetzung und den breiten Bestand einen substanziellen Beitrag zur psychologischen Forschung, Lehre und Praxis leisten kann.
Persistent Identifier
Date of first publication
2024-05-15
Is part of
15. Fachtagung für Psychologiedidaktik und Evaluation, 2024, Mainz, Deutschland
Publisher
PsychArchives
Citation
Karadere, G. (2024, Mai). Open Test Archive - Repositorium mit Zugang zu mehr Open-Access-Tests. Vortrag auf der 15. Fachtagung für Psychologiedidaktik und Evaluation (10.5.-11.5.2024). Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID): Trier. https://doi.org/10.23668/psycharchives.14497
-
Open_Test_Archive_Fachtagung.pdfAdobe PDF - 1MBMD5: f758fd084e084e3502b6589a98db6d75Description: Conference talk
-
There are no other versions of this object.
-
Author(s) / Creator(s)Karadere, Gülay
-
Other kind(s) of contributorOpen Test Archive
-
PsychArchives acquisition timestamp2024-05-15T12:09:16Z
-
Made available on2024-05-15T12:09:16Z
-
Date of first publication2024-05-15
-
Abstract / DescriptionDas Open Test Archive ist ein Produkt des Leibniz-Instituts für Psychologie und umfasst derzeit 234 Testinstrumente, die online auf der Webseite www.testarchiv.eu heruntergeladen werden können. Die Nutzung dieser frei zugänglichen, hauptsächlich psychologischen Testinstrumente ist durch Creative Commons Lizenzen geregelt und in erster Linie für die Forschung gedacht. Es finden sich auch Verfahren auf anderen Sprachen, aus den Nachbardisziplinen oder Verfahren, die in Lehre und Praxis Anwendung finden. Damit das ZPID diese Leistungen erbringen kann, wird mit den Testautorinnen und Testautoren eng zusammengearbeitet. Es wird ein Testpaket aufbereitet, das neben dem Instrument eine Beschreibung mit allen wichtigen Information sowie weitere Hilfsmaterialen zur Verfügung stellt. Sie sind dauerhaft auffindbar und werden mit allen relevanten Metadaten publiziert. Das Testarchiv ermöglicht zudem einen Austausch zwischen Nutzerinnen und Nutzern und Testautorinnen und Testautoren, was zur weiteren Forschung bzw. Validierung anregen kann. Ein weiterer Vorteil ist die bequeme und einfache Suche nach Testverfahren. Es kann gezielt nach Namen, nach Sachgebiet und nach Publikationsjahr gesucht werden. Weiterhin können über ein Suchfeld relevante Begriffe eingegeben werden. Die Besonderheit dieser Suchmöglichkeit ist, dass auch weitere Open-Access-Tests von externen Repositorien, die von ZIS (GESIS) und FDZ Bildung (DIPF) angeboten werden, zu finden sind. Diese verknüpfte Suche ist auch bei den Kooperationspartnern implementiert, sodass das Open Test Archive durch die Vernetzung und den breiten Bestand einen substanziellen Beitrag zur psychologischen Forschung, Lehre und Praxis leisten kann.de
-
Publication statuspublishedVersion
-
Review statusother
-
CitationKaradere, G. (2024, Mai). Open Test Archive - Repositorium mit Zugang zu mehr Open-Access-Tests. Vortrag auf der 15. Fachtagung für Psychologiedidaktik und Evaluation (10.5.-11.5.2024). Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID): Trier. https://doi.org/10.23668/psycharchives.14497
-
Persistent Identifierhttps://hdl.handle.net/20.500.12034/9948
-
Persistent Identifierhttps://doi.org/10.23668/psycharchives.14497
-
Language of contentdeu
-
PublisherPsychArchives
-
Is part of15. Fachtagung für Psychologiedidaktik und Evaluation, 2024, Mainz, Deutschland
-
Is related tohttps://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/9947
-
Is related tohttps://doi.org/10.23668/psycharchives.14492
-
Dewey Decimal Classification number(s)150
-
TitleOpen Test Archive - Repositorium mit Zugang zu mehr Open-Access-Testsde
-
DRO typeconferenceObject
-
Leibniz institute name(s) / abbreviation(s)ZPID
-
Leibniz subject classificationPsychologie
-
Visible tag(s)Testarchiv