Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.23668/psycharchives.597
Title: | Bausteine einer alternativen Psychotherapiegeschichtsschreibung |
Authors: | Schröder, Christina |
Issue Date: | 1991 |
Publisher: | ZPID (Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation) ZPID (Leibniz Institute for Psychology Information) |
Series/Report no.: | Psychologie und Geschichte |
Abstract: | Im Rahmen medizingeschichtlicher Überlegungen wird gezeigt, dass hypnotische Suggestion, rationale Wachpsychotherapie und Psychokatharsis die theoretische und praktische Basis der modernen ärztlichen Psychotherapie bildeten und zu Unrecht in Vergessenheit gerieten. Die genannten Behandlungsformen werden charakterisiert und in ihrer zeitgenössischen Relevanz anhand unbeachtet gebliebener Fakten neu bewertet. Als Voraussetzung für die weitere Entwicklung der gesamten ärztlichen Psychotherapie wird die innerhalb dieser Konzepte erstmalig vorgenommene inhaltliche und wissenschaftssystematische Bestimmung der Begriffe "Vorstellungskrankheit", "Psychische Therapie" und "Psychotherapeut" angesehen. Eine der bedeutenden Leistungen Freuds bestand darin, sich diese Therapieformen anzueignen, praxisgeleitet mit ihnen zu operieren und sie dennoch nicht als gegeben hinzunehmen. |
URI: | https://hdl.handle.net/20.500.12034/57 http://dx.doi.org/10.23668/psycharchives.597 |
Appears in Collections: | Article |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
83-357-1-PB.pdf | 1,69 MB | Adobe PDF | Preview PDFDownload |
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.