Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.23668/psycharchives.521
Title: | Bedeutung des Kolonialinstituts für die Institutionalisierung der akademischempirischen Psychologie in Hamburg |
Authors: | Probst, Paul |
Issue Date: | 1990 |
Publisher: | ZPID (Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation) ZPID (Leibniz Institute for Psychology Information) |
Abstract: | Die Bedeutung des Hamburger Kolonialinstituts, das mit dem Psychologischen Laboratorium unter Ernst Meumann in den Jahren 1911 bis 1915 und unter seinem Nachfolger William Stern bis zur Schließung des Kolonialinstituts im Jahre 1918 organisatorisch eng verbunden war, für die Institutionalisierung der Psychologie in Hamburg wird analysiert. Insbesondere wird geprüft, ob die gegebenen politischen und soziokulturellen Umstände der Auswahl und Bereitstellung völkerpsychologischer Konzepte zur Bewältigung kolonialer Probleme Vorschub leistete. |
URI: | https://hdl.handle.net/20.500.12034/45 http://dx.doi.org/10.23668/psycharchives.521 |
Appears in Collections: | Psychologie und Geschichte |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
64-277-1-PB.pdf | 1,95 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.