Article Version of Record

Zu den Bedingungen gelingender Trauer

Les conditions d’un processus de deuil abouti

Author(s) / Creator(s)

Küchenhoff, Joachim

Abstract / Description

Trauer ist die Voraussetzung dafür, um mit Verlusten umgehen zu können. Dass der Trauerprozess gelingt, setzt dreierlei beim Trauernden voraus: 1. die Fähigkeit, sich auf einen Trauerprozess überhaupt einlassen zu können, 2. die Fähigkeit, ihn emotional zu ertragen, und 3.schliesslich die Fähigkeit, ihn zu beenden, also auch abschliessen zu können. Der Artikel beschreibt anhand klinischer Beispiele die Faktoren, die zu diesen Fähigkeiten beitragen. Trauerprozesse sind aber auch von der mitmenschlichen Umwelt abhängig, von den Menschen, die betrauert werden ebenso wie vom Umfeld, das Trauer zulässt. Trauer ist kein einmaliger Vorgang, sondern Trauerprozesse begleiten das Leben. Inwieweit Trauerarbeit vollkommen abschliessbar ist, wird abschliessend diskutiert.

Persistent Identifier

Date of first publication

2011-06-07

Journal title

Psychotherapie-Wissenschaft

Issue

2

Page numbers

111-116

Publisher

Psychosozial-Verlag

Publication status

publishedVersion

Review status

unknown

Is version of

Citation

Küchenhoff, J. (2011). Zu den Bedingungen gelingender Trauer. Psychosozial-Verlag. https://doi.org/10.23668/PSYCHARCHIVES.3948
  • Author(s) / Creator(s)
    Küchenhoff, Joachim
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2020-09-29T07:34:56Z
  • Made available on
    2020-09-29T07:34:56Z
  • Date of first publication
    2011-06-07
  • Abstract / Description
    Trauer ist die Voraussetzung dafür, um mit Verlusten umgehen zu können. Dass der Trauerprozess gelingt, setzt dreierlei beim Trauernden voraus: 1. die Fähigkeit, sich auf einen Trauerprozess überhaupt einlassen zu können, 2. die Fähigkeit, ihn emotional zu ertragen, und 3.schliesslich die Fähigkeit, ihn zu beenden, also auch abschliessen zu können. Der Artikel beschreibt anhand klinischer Beispiele die Faktoren, die zu diesen Fähigkeiten beitragen. Trauerprozesse sind aber auch von der mitmenschlichen Umwelt abhängig, von den Menschen, die betrauert werden ebenso wie vom Umfeld, das Trauer zulässt. Trauer ist kein einmaliger Vorgang, sondern Trauerprozesse begleiten das Leben. Inwieweit Trauerarbeit vollkommen abschliessbar ist, wird abschliessend diskutiert.
    de_DE
  • Publication status
    publishedVersion
    en
  • Review status
    unknown
    en
  • Citation
    Küchenhoff, J. (2011). Zu den Bedingungen gelingender Trauer. Psychosozial-Verlag. https://doi.org/10.23668/PSYCHARCHIVES.3948
    de_DE
  • ISSN
    1664-9591
  • ISSN
    1664-9583
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/3562
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.3948
  • Language of content
    deu
  • Language of content
    fra
  • Publisher
    Psychosozial-Verlag
    de_DE
  • Is version of
    https://www.psychotherapie-wissenschaft.info/index.php/psywis/article/view/229
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    Zu den Bedingungen gelingender Trauer
    de_DE
  • Alternative title
    Les conditions d’un processus de deuil abouti
    fr_FR
  • DRO type
    article
    en
  • Issue
    2
  • Journal title
    Psychotherapie-Wissenschaft
    de_DE
  • Page numbers
    111-116
  • Visible tag(s)
    Version of Record