Book Part Version of Record

Neuere Forschungen zur Musikerpersönlichkeit

Author(s) / Creator(s)

Kemp, Anthony

Abstract / Description

Dieser Artikel ist das Ergebnis umfassender Studien zur Persönlichkeitsstruktur von Musikern. Er versucht, ein umfassendes Verständnis weniger der kognitiven Aspekte der Struktur des Musikerdaseins als der psychologischen Anforderungen, die die Musik an die Ausführenden stellt, zu vermitteln. Er vertritt die Ansicht, daß Musiker nicht nur durch das, was sie wissen und was sie können, zu Musikern werden, sondern auch durch das, was ihre Persönlichkeit ausmacht. Durch die Untersuchung der Rolle von Introversion, Unabhängigkeit, Angst und Sensibilität in der Entwicklung des Musikers und der Art und Weise, in der diese sich vom Zeitpunkt der Pubertät an manifestieren, zeigt der vorliegende Artikel, daß diese Faktoren, wenn man sie eingehender betrachtet, nicht nur die Anforderungen an die musikalische Ausbildung und das Leben als Berufsmusiker reflektieren, sondern auch weitere Einblicke ermöglichen in musikalische Prozesse an sich.
This paper, which is the outcome of extensive research into the musician's personality structure attempts to provide a wider understanding of the less cognitive aspects of musicianship and the psychological demands that music makes on its practitioners. lt takes the view that it is not merely what people know and can do that makes them musicians, it is also what they are. By examining the role of introversion, independence, anxiety, and sensitivity in the musician's development, and the ways and levels that these become manifest from puberty onwards, the paper shows how that these, viewed at deeper levels, not only reflect the demands of music training and professional life but also offer insights into musical processes themselves.

Keyword(s)

Musiker Persönlichkeitsmerkmale Introversion Unabhängigkeit (Persönlichkeit) Sensibilitaet (Persönlichkeit) Geschlechtsrollen Bildung und Erziehung Angstsensitivität Musicians Personality Traits Introversion Independence (Personality) Sensitivity (Personality) Sex Roles Education Anxiety Sensitivity

Persistent Identifier

Date of first publication

2000

Is part of

Behne, K.-E., Kleinen, G. & de la Motte-Haber, H. (Hrsg.). (2000). Musikpsychologie. Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie. Band 15: Die Musikerpersönlichkeit. Göttingen, Deutschland: Hogrefe.

Publisher

Hogrefe

Citation

Kemp, A. (2000). Neuere Forschungen zur Musikerpersönlichkeit. In K-E Behne, G Kleinen & H de la Motte-Haber (Hrsg.), Musikpsychologie. Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie. Band 15: Die Musikerpersönlichkeit. Göttingen, Deutschland: Hogrefe.
  • Author(s) / Creator(s)
    Kemp, Anthony
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2020-08-20T10:06:52Z
  • Made available on
    2020-08-20T10:06:52Z
  • Date of first publication
    2000
  • Abstract / Description
    Dieser Artikel ist das Ergebnis umfassender Studien zur Persönlichkeitsstruktur von Musikern. Er versucht, ein umfassendes Verständnis weniger der kognitiven Aspekte der Struktur des Musikerdaseins als der psychologischen Anforderungen, die die Musik an die Ausführenden stellt, zu vermitteln. Er vertritt die Ansicht, daß Musiker nicht nur durch das, was sie wissen und was sie können, zu Musikern werden, sondern auch durch das, was ihre Persönlichkeit ausmacht. Durch die Untersuchung der Rolle von Introversion, Unabhängigkeit, Angst und Sensibilität in der Entwicklung des Musikers und der Art und Weise, in der diese sich vom Zeitpunkt der Pubertät an manifestieren, zeigt der vorliegende Artikel, daß diese Faktoren, wenn man sie eingehender betrachtet, nicht nur die Anforderungen an die musikalische Ausbildung und das Leben als Berufsmusiker reflektieren, sondern auch weitere Einblicke ermöglichen in musikalische Prozesse an sich.
    de_DE
  • Abstract / Description
    This paper, which is the outcome of extensive research into the musician's personality structure attempts to provide a wider understanding of the less cognitive aspects of musicianship and the psychological demands that music makes on its practitioners. lt takes the view that it is not merely what people know and can do that makes them musicians, it is also what they are. By examining the role of introversion, independence, anxiety, and sensitivity in the musician's development, and the ways and levels that these become manifest from puberty onwards, the paper shows how that these, viewed at deeper levels, not only reflect the demands of music training and professional life but also offer insights into musical processes themselves.
    en_US
  • Publication status
    publishedVersion
  • Review status
    peerReviewed
  • External description on another website
    https://www.pubpsych.de/get.php?id=0144342
  • Citation
    Kemp, A. (2000). Neuere Forschungen zur Musikerpersönlichkeit. In K-E Behne, G Kleinen & H de la Motte-Haber (Hrsg.), Musikpsychologie. Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie. Band 15: Die Musikerpersönlichkeit. Göttingen, Deutschland: Hogrefe.
  • ISBN
    3-8017-1206-0
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/2962
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.3347
  • Language of content
    deu
  • Publisher
    Hogrefe
  • Is part of
    Behne, K.-E., Kleinen, G. & de la Motte-Haber, H. (Hrsg.). (2000). Musikpsychologie. Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie. Band 15: Die Musikerpersönlichkeit. Göttingen, Deutschland: Hogrefe.
  • Keyword(s)
    Musiker
    de_DE
  • Keyword(s)
    Persönlichkeitsmerkmale
    de_DE
  • Keyword(s)
    Introversion
    de_DE
  • Keyword(s)
    Unabhängigkeit (Persönlichkeit)
    de_DE
  • Keyword(s)
    Sensibilitaet (Persönlichkeit)
    de_DE
  • Keyword(s)
    Geschlechtsrollen
    de_DE
  • Keyword(s)
    Bildung und Erziehung
    de_DE
  • Keyword(s)
    Angstsensitivität
    de_DE
  • Keyword(s)
    Musicians
    en_US
  • Keyword(s)
    Personality Traits
    en_US
  • Keyword(s)
    Introversion
    en_US
  • Keyword(s)
    Independence (Personality)
    en_US
  • Keyword(s)
    Sensitivity (Personality)
    en_US
  • Keyword(s)
    Sex Roles
    en_US
  • Keyword(s)
    Education
    en_US
  • Keyword(s)
    Anxiety Sensitivity
    en_US
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    Neuere Forschungen zur Musikerpersönlichkeit
    de_DE
  • Title
    Personality: the source of new insights into the psychology of the musician
    en_US
  • DRO type
    bookPart
  • Visible tag(s)
    Version of Record