Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.23668/psycharchives.516
Title: | Berliner Gestaltpsychologie in Aktion: Zur Diskussion der Experimente von Tamara Dembo |
Authors: | van der Veer, Rene Lück, Helmut E. |
Issue Date: | 2002 |
Publisher: | ZPID (Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation) ZPID (Leibniz Institute for Psychology Information) |
Abstract: | Hintergründe zum anschließend abgedruckten "Vortrag von Fräulein Dembo über ihre Versuche, mit anschließenden Fragen" werden erörtert. Zunächst wird die Mitschrift des Vortrags besprochen. Dann wird kurz auf die Biographie von Dembo eingegangen, und die Teilnehmerschaft der Diskussion wird beschrieben, zu der Psychologen wie Wertheimer und Lewin sowie einige beteiligte Versuchspersonen, darunter Gottschaldt, Lipmann und von Allesch, gehörten. Umgangsformen im Berliner Institut Mitte der zwanziger Jahre sind erkennbar. Besondere Beachtung findet der Sachverhalt, dass Dembo über drei Versuchsreihen referiert, von denen nur zwei Aufnahme in ihre Dissertation fanden. Die dritte, in der die Versuchspersonen keinerlei Instruktion erhielten, ist jedoch unter methodologischen und wissenschaftsgeschichtlichen Gesichtspunkten von Interesse, da sie Fragen zur Sozialpsychologie des psychologischen Experiments vorwegnimmt. |
URI: | https://hdl.handle.net/20.500.12034/23 http://dx.doi.org/10.23668/psycharchives.516 |
Appears in Collections: | Psychologie und Geschichte |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
295-1193-1-PB.pdf | 1,29 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.