Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.23668/psycharchives.519
Title: | Zwischen Begeisterung und Opportunismus: Die Universitätsstadt Tübingen in der Zeit des Nationalsozialismus |
Authors: | Schönhagen, Benigna |
Issue Date: | 2002 |
Publisher: | ZPID (Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation) ZPID (Leibniz Institute for Psychology Information) |
Abstract: | Die Nationalsozialisten kamen nicht von außerhalb nach Tübingen oder plötzlich über Nacht, wie es die Rechtfertigungsmuster vor Ort glauben machen wollen - seit dem verlorenen Ersten Weltkrieg war die Universität dort Nährboden für Nationalismus, Rassismus and Rachgier. Dem Konzept einer Republik wurde kaum eine Chance gegeben. |
URI: | https://hdl.handle.net/20.500.12034/21 http://dx.doi.org/10.23668/psycharchives.519 |
Appears in Collections: | Psychologie und Geschichte |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
292-1181-1-PB.pdf | 1,56 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.