Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.23668/psycharchives.565
Title: | "Von der Sowjetwissenschaft lernen ": Pawlow - der Stein des Anstoßes. |
Authors: | Busse, Stefan |
Issue Date: | 2000 |
Publisher: | ZPID (Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation) ZPID (Leibniz Institute for Psychology Information) |
Series/Report no.: | Psychologie und Geschichte |
Abstract: | Ausgehend von der außerhalb der Psychologie begonnenen Pawlow-Diskussion der 50er Jahre werden die psychologieinternen Diskussionen um eine dialektisch-materialistische Psychologie aufgegriffen. Dabei wird den unmittelbaren und auch indirekten Wirkungen und Prägungen der Pawlow-Diskussion auf die frühe Psychologie in der DDR nachgegangen. Konnte die akademische Psychologie die ideologisch angetragene Physiologisierung ihrer Begrifflichkeit abwehren, so hat sie doch die im Namen Pawlows weltanschaulich angetragene Vernaturwissenschaftlichung ihrer methodologischen Grundlagen wesentlich in ihre eigene naturwissenschaftlich-experimentelle Fundierung transformiert. |
URI: | https://hdl.handle.net/20.500.12034/188 http://dx.doi.org/10.23668/psycharchives.565 |
Appears in Collections: | Article |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
255-1033-1-PB.pdf | 2,89 MB | Adobe PDF | Preview PDFDownload |
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.