Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.23668/psycharchives.675
Title: | Grundlegende Aspekte holistischer Psychologie in der Zwischenkriegszeit in Deutschland |
Authors: | Plaum, Ernst |
Issue Date: | 1993 |
Publisher: | ZPID (Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation) ZPID (Leibniz Institute for Psychology Information) |
Abstract: | Im Rahmen einer am Zeitgeist orientierten historischen Betrachtungsweise werden die in der Zwischenkriegszeit sehr aktuellen deutschen holistischen Psychologien erörtert. Dabei zeigt sich, dass bei unterschiedlichen ganzheitlichen Ansätzen übereinstimmend Werte bzw. Sinnbezüge als inhaltliche Gesichtspunkte auftauchten. In methodologischer Hinsicht fand ein dialektisches Vorgehen zumindest Beachtung. |
URI: | https://hdl.handle.net/20.500.12034/103 http://dx.doi.org/10.23668/psycharchives.675 |
Appears in Collections: | Psychologie und Geschichte |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
145-597-1-PB.pdf | 943,31 kB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.