Other

KLArpsy-Text: Welche Gehirnbereiche sind gleichzeitig aktiv, wenn Menschen zusammenarbeiten?

Author(s) / Creator(s)

ZPID

Abstract / Description

KLARpsy-Texte sind kurze, lai:innengerechte, allgemeinverständliche und richtlinienbasierte Zusammenfassungen psychologischer Übersichtsarbeiten. Dieser KLARpsy-Text hat den Titel "Welche Gehirnbereiche sind gleichzeitig aktiv, wenn Menschen zusammenarbeiten?". Er wurde von Mitarbeitenden des Leibniz-Instituts für Psychologie verfasst. Als testlesende Person war Anowi beteiligt. Der KLARpsy-Text befasst sich mit folgenden Inhalten: Menschen arbeiten oft zusammen. Das können Freunde sein, die gemeinsam eine Aufgabe lösen oder zusammen Musik machen. Daher ist es wichtig, die Grundlagen von Zusammenarbeit besser zu verstehen. Eine Möglichkeit besteht darin, zu untersuchen, was in den Gehirnen von Menschen passiert, die zusammenarbeiten. Mit ihrer Übersichtsarbeit wollten die Forschenden herausfinden: Welche Bereiche der Gehirne sind gleichzeitig aktiv, wenn Menschen zusammenarbeiten? Wenn Personen zusammenarbeiten, finden sich dafür auch biologische Grundlagen im Gehirn. Es sind dann vor allem folgende Gehirnbereiche bei den ihnen gleichzeitig aktiv: der präfrontale und der temporoparietale Cortex. Das sind Bereiche an der Stirnseite des Gehirns und zwischen den Schläfen und dem Scheitel.

Persistent Identifier

Date of first publication

2024-07-19

Is part of series

KLARpsy-Texte

Publisher

KLARpsy

Is version of

Citation

KLARpsy. (2024). Welche Gehirnbereiche sind gleichzeitig aktiv, wenn Menschen zusammenarbeiten? PsychArchives. https://doi.org/10.23668/psycharchives.15177
  • KLAR079_0396926_Gehirnbereiche Zusammenarbeit.pdf
    Adobe PDF - 399.71KB
    MD5: 9cff5bbabc6b08ae852ccf45eaac3013
     Download
    Description: KLARpsy-Text: Welche Gehirnbereiche sind gleichzeitig aktiv, wenn Menschen zusammenarbeiten?
  • Author(s) / Creator(s)
    ZPID
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2024-07-19T07:11:13Z
  • Made available on
    2024-07-19T07:11:13Z
  • Date of first publication
    2024-07-19
  • Abstract / Description
    KLARpsy-Texte sind kurze, lai:innengerechte, allgemeinverständliche und richtlinienbasierte Zusammenfassungen psychologischer Übersichtsarbeiten. Dieser KLARpsy-Text hat den Titel "Welche Gehirnbereiche sind gleichzeitig aktiv, wenn Menschen zusammenarbeiten?". Er wurde von Mitarbeitenden des Leibniz-Instituts für Psychologie verfasst. Als testlesende Person war Anowi beteiligt. Der KLARpsy-Text befasst sich mit folgenden Inhalten: Menschen arbeiten oft zusammen. Das können Freunde sein, die gemeinsam eine Aufgabe lösen oder zusammen Musik machen. Daher ist es wichtig, die Grundlagen von Zusammenarbeit besser zu verstehen. Eine Möglichkeit besteht darin, zu untersuchen, was in den Gehirnen von Menschen passiert, die zusammenarbeiten. Mit ihrer Übersichtsarbeit wollten die Forschenden herausfinden: Welche Bereiche der Gehirne sind gleichzeitig aktiv, wenn Menschen zusammenarbeiten? Wenn Personen zusammenarbeiten, finden sich dafür auch biologische Grundlagen im Gehirn. Es sind dann vor allem folgende Gehirnbereiche bei den ihnen gleichzeitig aktiv: der präfrontale und der temporoparietale Cortex. Das sind Bereiche an der Stirnseite des Gehirns und zwischen den Schläfen und dem Scheitel.
    de
  • Publication status
    unknown
  • Review status
    unknown
  • External description on another website
    https://klarpsy.de/hintergrund
  • Citation
    KLARpsy. (2024). Welche Gehirnbereiche sind gleichzeitig aktiv, wenn Menschen zusammenarbeiten? PsychArchives. https://doi.org/10.23668/psycharchives.15177
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/10613
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.15177
  • Language of content
    deu
  • Publisher
    KLARpsy
  • Is based on
    https://doi.org/10.1523/ENEURO.0268-21.2022
  • Is part of series
    KLARpsy-Texte
  • Is version of
    https://klarpsy.de/klarpsytexte/klar079_0396926
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    KLArpsy-Text: Welche Gehirnbereiche sind gleichzeitig aktiv, wenn Menschen zusammenarbeiten?
    de
  • DRO type
    other
  • Leibniz institute name(s) / abbreviation(s)
    ZPID
  • Leibniz subject classification
    Psychologie