KLARpsy-Text: Verbessern Medikamente gegen Depression die Lebensqualität von Betroffenen?
Author(s) / Creator(s)
ZPID
Other kind(s) of contributor
Steckeler, Eva
Abstract / Description
KLARpsy-Texte sind kurze, lai:innengerechte, allgemeinverständliche und richtlinienbasierte Zusammenfassungen psychologischer Übersichtsarbeiten.
Dieser KLARpsy-Text mit dem Titel "Verbessern Medikamente gegen Depression die Lebensqualität von Betroffenen?" befasst sich mit folgenden Inhalten:
Medikamente gegen Depression („Antidepressiva“) sollen die Beschwerden einer Depression lindern. Wie sich die Einnahme solcher Medikamente auf die Lebensqualität der Betroffenen auswirkt, ist jedoch mindestens ebenso wichtig. Der Begriff „Lebensqualität“ beschreibt das psychische und körperliche Wohlbefinden im Alltag. Deshalb ist es sinnvoll, auch den Einfluss der Medikamente gegen Depression auf die Lebensqualität zu betrachten.
Mit ihrer Übersichtsarbeit wollten die Forschenden herausfinden: Verbessert sich die Lebensqualität von Erwachsenen mit Depression, wenn sie gegen die Depression Medikamente einnehmen?
Wenn Menschen mit Depression Medikamente gegen die Depression („Antidepressiva“) einnehmen, ist ihre Lebensqualität im Durchschnitt etwas besser als bei Betroffenen, die ein Scheinmedikament einnehmen.
Persistent Identifier
Date of first publication
2024-02-24
Is part of series
KLARpsy-Texte
Publisher
KLARpsy
Is version of
Citation
KLARpsy (2024). Verbessern Medikamente gegen Depression die Lebensqualität von Betroffenen? PsychArchives. https://doi.org/10.23668/psycharchives.14189
-
KLAR137_0409311_Medikamente gegen Depression und Lebensqualität.pdfAdobe PDF - 278.71KBMD5: 9d9a9269c4dabce08120b6af95d02427Description: KLARpsy-Text: Verbessern Medikamente gegen Depression die Lebensqualität von Betroffenen?
-
There are no other versions of this object.
-
Author(s) / Creator(s)ZPID
-
Other kind(s) of contributorSteckeler, Eva
-
PsychArchives acquisition timestamp2024-02-24T16:18:06Z
-
Made available on2024-02-24T16:18:06Z
-
Date of first publication2024-02-24
-
Abstract / DescriptionKLARpsy-Texte sind kurze, lai:innengerechte, allgemeinverständliche und richtlinienbasierte Zusammenfassungen psychologischer Übersichtsarbeiten. Dieser KLARpsy-Text mit dem Titel "Verbessern Medikamente gegen Depression die Lebensqualität von Betroffenen?" befasst sich mit folgenden Inhalten: Medikamente gegen Depression („Antidepressiva“) sollen die Beschwerden einer Depression lindern. Wie sich die Einnahme solcher Medikamente auf die Lebensqualität der Betroffenen auswirkt, ist jedoch mindestens ebenso wichtig. Der Begriff „Lebensqualität“ beschreibt das psychische und körperliche Wohlbefinden im Alltag. Deshalb ist es sinnvoll, auch den Einfluss der Medikamente gegen Depression auf die Lebensqualität zu betrachten. Mit ihrer Übersichtsarbeit wollten die Forschenden herausfinden: Verbessert sich die Lebensqualität von Erwachsenen mit Depression, wenn sie gegen die Depression Medikamente einnehmen? Wenn Menschen mit Depression Medikamente gegen die Depression („Antidepressiva“) einnehmen, ist ihre Lebensqualität im Durchschnitt etwas besser als bei Betroffenen, die ein Scheinmedikament einnehmen.de
-
Publication statusunknown
-
Review statusunknown
-
External description on another websitehttps://klarpsy.de/hintergrund
-
CitationKLARpsy (2024). Verbessern Medikamente gegen Depression die Lebensqualität von Betroffenen? PsychArchives. https://doi.org/10.23668/psycharchives.14189de_DE
-
Persistent Identifierhttps://hdl.handle.net/20.500.12034/9652
-
Persistent Identifierhttps://doi.org/10.23668/psycharchives.14189
-
Language of contentdeu
-
PublisherKLARpsy
-
Is based onhttps://doi.org/10.1111/acps.13541
-
Is part of seriesKLARpsy-Texte
-
Is version ofhttps://klarpsy.de/klarpsytexte/klar137_0409311
-
Dewey Decimal Classification number(s)150
-
TitleKLARpsy-Text: Verbessern Medikamente gegen Depression die Lebensqualität von Betroffenen?de
-
DRO typeother
-
Leibniz institute name(s) / abbreviation(s)ZPID
-
Leibniz subject classificationPsychologie