KLARpsy-Text: Verbessert Urlaub die Gesundheit und das Wohlbefinden?
Author(s) / Creator(s)
ZPID
Abstract / Description
KLARpsy-Texte sind kurze, lai:innengerechte, allgemeinverständliche und richtlinienbasierte Zusammenfassungen psychologischer Übersichtsarbeiten. Dieser KLARpsy-Text hat den Titel "Verbessert Urlaub die Gesundheit und das Wohlbefinden?". Er wurde von Mitarbeitenden des Leibniz-Instituts für Psychologie verfasst. Als testlesende Person war Micha beteiligt. Der KLARpsy-Text befasst sich mit folgenden Inhalten: Regelmäßige Erholung von den Belastungen ihrer Arbeit ist wichtig für alle Menschen, die im Berufsleben stehen. Denn wenn die Erholung ausbleibt, kann dies schwere Folgen für die körperliche und psychische Gesundheit haben. Urlaub zu nehmen bietet eine wichtige Möglichkeit, Abstand von der Arbeit zu bekommen und sich zu erholen. Wie ausgeprägt die Erholung durch freie Tage aber tatsächlich ist und wie lang sie nach dem Urlaub andauert, ist noch unklar. Mit ihrer Übersichtsarbeit wollten die Forschenden herausfinden: 1) Wie groß ist der Unterschied in Gesundheit und Wohlbefinden vor und nach den freien Tagen? 2) Hält die Wirkung des Urlaubs auch einige Wochen nach Arbeitsbeginn an? Nach arbeitsfreien Tagen sind Gesundheit und Wohlbefinden im Durchschnitt ein wenig besser als vor dem Urlaub. Zwei bis vier Wochen nach dem Urlaub verschlechtern sich die Gesundheit und das Wohlbefinden wieder leicht.
Persistent Identifier
Date of first publication
2024-06-19
Is part of series
KLARpsy-Texte
Publisher
KLARpsy
Is version of
Citation
KLARpsy (2024). Verbessert Urlaub die Gesundheit und das Wohlbefinden? PsychArchives. https://doi.org/10.23668/psycharchives.14683
-
KLAR170_extern006_Wohlbefinden Gesundheit und Urlaub.pdfAdobe PDF - 347.19KBMD5: 514bfdf65c26d45662ed40e7378c115aDescription: KLARpsy-Text: Verbessert Urlaub die Gesundheit und das Wohlbefinden?
-
There are no other versions of this object.
-
Author(s) / Creator(s)ZPID
-
PsychArchives acquisition timestamp2024-06-19T09:26:38Z
-
Made available on2024-06-19T09:26:38Z
-
Date of first publication2024-06-19
-
Abstract / DescriptionKLARpsy-Texte sind kurze, lai:innengerechte, allgemeinverständliche und richtlinienbasierte Zusammenfassungen psychologischer Übersichtsarbeiten. Dieser KLARpsy-Text hat den Titel "Verbessert Urlaub die Gesundheit und das Wohlbefinden?". Er wurde von Mitarbeitenden des Leibniz-Instituts für Psychologie verfasst. Als testlesende Person war Micha beteiligt. Der KLARpsy-Text befasst sich mit folgenden Inhalten: Regelmäßige Erholung von den Belastungen ihrer Arbeit ist wichtig für alle Menschen, die im Berufsleben stehen. Denn wenn die Erholung ausbleibt, kann dies schwere Folgen für die körperliche und psychische Gesundheit haben. Urlaub zu nehmen bietet eine wichtige Möglichkeit, Abstand von der Arbeit zu bekommen und sich zu erholen. Wie ausgeprägt die Erholung durch freie Tage aber tatsächlich ist und wie lang sie nach dem Urlaub andauert, ist noch unklar. Mit ihrer Übersichtsarbeit wollten die Forschenden herausfinden: 1) Wie groß ist der Unterschied in Gesundheit und Wohlbefinden vor und nach den freien Tagen? 2) Hält die Wirkung des Urlaubs auch einige Wochen nach Arbeitsbeginn an? Nach arbeitsfreien Tagen sind Gesundheit und Wohlbefinden im Durchschnitt ein wenig besser als vor dem Urlaub. Zwei bis vier Wochen nach dem Urlaub verschlechtern sich die Gesundheit und das Wohlbefinden wieder leicht.de_DE
-
Publication statusunknown
-
Review statusunknown
-
External description on another websitehttps://klarpsy.de/hintergrund
-
CitationKLARpsy (2024). Verbessert Urlaub die Gesundheit und das Wohlbefinden? PsychArchives. https://doi.org/10.23668/psycharchives.14683
-
Persistent Identifierhttps://hdl.handle.net/20.500.12034/10124
-
Persistent Identifierhttps://doi.org/10.23668/psycharchives.14683
-
Language of contentdeu
-
PublisherKLARpsy
-
Is based onhttps://doi.org/10.1539/joh.K8004
-
Is part of seriesKLARpsy-Texte
-
Is version ofhttps://klarpsy.de/klarpsytexte/klar170_extern006
-
Dewey Decimal Classification number(s)150
-
TitleKLARpsy-Text: Verbessert Urlaub die Gesundheit und das Wohlbefinden?de_DE
-
DRO typeother
-
Leibniz institute name(s) / abbreviation(s)ZPID
-
Leibniz subject classificationPsychologie