Book Version of Record

Westberlin - ein sexuelles Porträt

Author(s) / Creator(s)

Voß, Heinz-Jürgen
Aktaş, Gülşen
Calvez, Bilbo
Castell, Gérôme
County, Jayne
de Picciotto, Danielle
Eckert, Nora
Fassbinder, Egmont
Gammon, Carolyn
Gümüştürkmen, Cihangir
Hedenström, Peter
Herzer-Wigglesworth, Manfred
İpekçioğlu, İpek
Kaiser, Susann
Kay, Manuela
Laule, Wilfried
Oguntoye, Katharina
Robinet, Jayrôme C.
Telge, Dieter
Yılmaz-Günay, Koray

Abstract / Description

In Westberlin war immer mehr möglich – gerade in Sachen Geschlecht und Sexualität. Auch Sperrstunden und Sperrbezirke, wie in der BRD üblich, gab es hier nicht. Die interkulturell offene Stadt hatte nicht nur für Dienstreisende einen besonderen Reiz, sie war auch geprägt von alliierten Soldat*innen und von Gastarbeiter*innen. Junge Männer, die vor der Bundeswehr flohen, suchten hier Zuflucht – genau wie Menschen, die eine ausgemergelte Großstadt mit einer alternativen Kultur wollten. Die Autor*innen eröffnen Einblicke in den Charakter dieser besonderen Stadt, wobei sie auf das Geschlechtliche und Sexuelle fokussieren. Texte und künstlerische Arbeiten fügen sich zu einem Gesamtbild, in dem individuelle Lebensentscheidungen ebenso Raum finden wie trans*, lesbischer und schwuler Aktivismus.

Keyword(s)

Westberlin Sexualität Geschlecht Diversität Vielfalt Deutschland Aktivismus Gesellschaft

Persistent Identifier

Date of first publication

2021-07

Is part of series

Applied Sexual Science, Vol. 30

Publisher

Psychosozial-Verlag

Is version of

Citation

Voß, H. J., Aktaş, G., Calvez, B., Castell, G., County, J., de Picciotto, D., Eckert, N., Fassbinder, E., Gammon, C., Gümüştürkmen, C., Hedenström, P., Herzer-Wigglesworth, M., İpekçioğlu, İ., Kaiser, S., Kay, M., Laule, W., Oguntoye, K., Robinet, J., Telge, D., Yılmaz-Günay, K. (2021). Westberlin - ein sexuelles Porträt. Psychosozial-Verlag. http://dx.doi.org/10.23668/psycharchives.8186
  • Author(s) / Creator(s)
    Voß, Heinz-Jürgen
  • Author(s) / Creator(s)
    Aktaş, Gülşen
  • Author(s) / Creator(s)
    Calvez, Bilbo
  • Author(s) / Creator(s)
    Castell, Gérôme
  • Author(s) / Creator(s)
    County, Jayne
  • Author(s) / Creator(s)
    de Picciotto, Danielle
  • Author(s) / Creator(s)
    Eckert, Nora
  • Author(s) / Creator(s)
    Fassbinder, Egmont
  • Author(s) / Creator(s)
    Gammon, Carolyn
  • Author(s) / Creator(s)
    Gümüştürkmen, Cihangir
  • Author(s) / Creator(s)
    Hedenström, Peter
  • Author(s) / Creator(s)
    Herzer-Wigglesworth, Manfred
  • Author(s) / Creator(s)
    İpekçioğlu, İpek
  • Author(s) / Creator(s)
    Kaiser, Susann
  • Author(s) / Creator(s)
    Kay, Manuela
  • Author(s) / Creator(s)
    Laule, Wilfried
  • Author(s) / Creator(s)
    Oguntoye, Katharina
  • Author(s) / Creator(s)
    Robinet, Jayrôme C.
  • Author(s) / Creator(s)
    Telge, Dieter
  • Author(s) / Creator(s)
    Yılmaz-Günay, Koray
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2022-09-16T07:10:27Z
  • Made available on
    2022-09-16T07:10:27Z
  • Date of first publication
    2021-07
  • Abstract / Description
    In Westberlin war immer mehr möglich – gerade in Sachen Geschlecht und Sexualität. Auch Sperrstunden und Sperrbezirke, wie in der BRD üblich, gab es hier nicht. Die interkulturell offene Stadt hatte nicht nur für Dienstreisende einen besonderen Reiz, sie war auch geprägt von alliierten Soldat*innen und von Gastarbeiter*innen. Junge Männer, die vor der Bundeswehr flohen, suchten hier Zuflucht – genau wie Menschen, die eine ausgemergelte Großstadt mit einer alternativen Kultur wollten. Die Autor*innen eröffnen Einblicke in den Charakter dieser besonderen Stadt, wobei sie auf das Geschlechtliche und Sexuelle fokussieren. Texte und künstlerische Arbeiten fügen sich zu einem Gesamtbild, in dem individuelle Lebensentscheidungen ebenso Raum finden wie trans*, lesbischer und schwuler Aktivismus.
    de_DE
  • Publication status
    publishedVersion
    en
  • Review status
    peerReviewed
    en
  • Sponsorship
    Die Open-Access-Publikation wurde durch eine Förderung des Bundesministerium für Bildung und Forschung ermöglicht.
    de_DE
  • External description on another website
    https://www.psychosozial-verlag.de/7785
  • External description on another website
    https://doi.org/10.30820/9783837977851
  • Citation
    Voß, H. J., Aktaş, G., Calvez, B., Castell, G., County, J., de Picciotto, D., Eckert, N., Fassbinder, E., Gammon, C., Gümüştürkmen, C., Hedenström, P., Herzer-Wigglesworth, M., İpekçioğlu, İ., Kaiser, S., Kay, M., Laule, W., Oguntoye, K., Robinet, J., Telge, D., Yılmaz-Günay, K. (2021). Westberlin - ein sexuelles Porträt. Psychosozial-Verlag. http://dx.doi.org/10.23668/psycharchives.8186
    de_DE
  • ISBN
    978-3-8379-7785-1
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/7478
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.8186
  • Language of content
    deu
  • Publisher
    Psychosozial-Verlag
    de_DE
  • Is part of series
    Applied Sexual Science, Vol. 30
    en
  • Is version of
    https://www.psychosozial-verlag.de/7785
  • Is version of
    https://doi.org/10.30820/9783837977851
  • Is related to
    https://doi.org/10.30820/9783837977851
  • Keyword(s)
    Westberlin
    de_DE
  • Keyword(s)
    Sexualität
    de_DE
  • Keyword(s)
    Geschlecht
    de_DE
  • Keyword(s)
    Diversität
    de_DE
  • Keyword(s)
    Vielfalt
    de_DE
  • Keyword(s)
    Deutschland
    de_DE
  • Keyword(s)
    Aktivismus
    de_DE
  • Keyword(s)
    Gesellschaft
    de_DE
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    Westberlin - ein sexuelles Porträt
    de_DE
  • DRO type
    book
    en
  • Leibniz subject classification
    Psychologie
    de_DE
  • Visible tag(s)
    Version of Record
    en