Other

Forschung zur Mentalisierungsfördernden Verhaltenstherapie: Bindung, Mentalisierung, Entwicklung und Persönlichkeitsstärken

Author(s) / Creator(s)

Theßen, Lars
Sulz, Serge K. D.
Wedlich, Kurt
Keim, Pia
Hofherr, Lukas
Leiner, Rebecca
Schick, Paulina
Wöhrle, Katharina
Bohn, Anna
Rose, Janina
Cozzi, Isabelle

Other kind(s) of contributor

Skottke, Dorothee

Abstract / Description

Deutsche Übersetzung des Artikels: Theßen, L., Sulz, S. K. D., Wedlich, K., Keim, P., Hofherr, L., Schick, P., Wöhrle, K., Bohn, A., Rose, J., & Cozzi, I. (2024). Research on Mentalization-Supporting Therapy (MST). Attachment, mentalization, development and personality strengths. European Psychotherapy: Scientific Journal for Psychotherapeutic Research and Practice, 15, 114-159. Der Original-Artikel hat ein Peer Review erhalten.
Wir berichten über eine Untersuchungsreihe zur Validierung der theoretischen Konstrukte der Mentalisierungsfördernden Verhaltenstherapie MVT. Unabhängige Variable sind die Entwicklungsstufe, die Bindungssicherheit im engeren Sinne und übermäßig frustrierendes Elternverhalten in der Kindheit. Abhängige Variable sind Persönlichkeits-Defizite (VDS30), Persönlichkeitsstärken (VDS19+), mentale Ressourcen (VDS38 RDR) und Mentalisierungsfähigkeit (VDS48). Wir finden zahlreiche hochsignifikante Korrelationen, die für die Gültigkeit der affektiv-kognitiven Entwicklungstheorie von Sulz (1994, 2017a,b) sprechen. Erste Ergebnisse von Outcome-Studien werden berichtet.

Keyword(s)

Affektiv-kognitive Entwicklungstheorie Entwicklungsstufe dysfunktionale Persönlichkeit Persönlichkeits-Stärken mentale Ressourcen Ressourcen-Defizit-Rating RDR Mentalisierungsfähigkeit Emotion Recognition Test frustrierendes Elternverhalten VDS24 Bindungs-Sicherheit

Persistent Identifier

Date of first publication

2024

Publisher

EUPEHS Research Centre

Is version of

Citation

  • Author(s) / Creator(s)
    Theßen, Lars
  • Author(s) / Creator(s)
    Sulz, Serge K. D.
  • Author(s) / Creator(s)
    Wedlich, Kurt
  • Author(s) / Creator(s)
    Keim, Pia
  • Author(s) / Creator(s)
    Hofherr, Lukas
  • Author(s) / Creator(s)
    Leiner, Rebecca
  • Author(s) / Creator(s)
    Schick, Paulina
  • Author(s) / Creator(s)
    Wöhrle, Katharina
  • Author(s) / Creator(s)
    Bohn, Anna
  • Author(s) / Creator(s)
    Rose, Janina
  • Author(s) / Creator(s)
    Cozzi, Isabelle
  • Other kind(s) of contributor
    Skottke, Dorothee
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2025-05-07T10:15:38Z
  • Made available on
    2025-05-07T10:15:38Z
  • Date of first publication
    2024
  • Abstract / Description
    Deutsche Übersetzung des Artikels: Theßen, L., Sulz, S. K. D., Wedlich, K., Keim, P., Hofherr, L., Schick, P., Wöhrle, K., Bohn, A., Rose, J., & Cozzi, I. (2024). Research on Mentalization-Supporting Therapy (MST). Attachment, mentalization, development and personality strengths. European Psychotherapy: Scientific Journal for Psychotherapeutic Research and Practice, 15, 114-159. Der Original-Artikel hat ein Peer Review erhalten.
    de_DE
  • Abstract / Description
    Wir berichten über eine Untersuchungsreihe zur Validierung der theoretischen Konstrukte der Mentalisierungsfördernden Verhaltenstherapie MVT. Unabhängige Variable sind die Entwicklungsstufe, die Bindungssicherheit im engeren Sinne und übermäßig frustrierendes Elternverhalten in der Kindheit. Abhängige Variable sind Persönlichkeits-Defizite (VDS30), Persönlichkeitsstärken (VDS19+), mentale Ressourcen (VDS38 RDR) und Mentalisierungsfähigkeit (VDS48). Wir finden zahlreiche hochsignifikante Korrelationen, die für die Gültigkeit der affektiv-kognitiven Entwicklungstheorie von Sulz (1994, 2017a,b) sprechen. Erste Ergebnisse von Outcome-Studien werden berichtet.
    de_DE
  • Publication status
    other
  • Review status
    notReviewed
  • External description on another website
    https://eupehs.org/haupt/european-psychotherapy/
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/11748
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.16336
  • Language of content
    deu
  • Publisher
    EUPEHS Research Centre
  • Is based on
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.16326
  • Is version of
    https://eupehs.org/haupt/european-psychotherapy/
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.16326
  • Keyword(s)
    Affektiv-kognitive Entwicklungstheorie
    de_DE
  • Keyword(s)
    Entwicklungsstufe
    de_DE
  • Keyword(s)
    dysfunktionale Persönlichkeit
    de_DE
  • Keyword(s)
    Persönlichkeits-Stärken
    de_DE
  • Keyword(s)
    mentale Ressourcen
    de_DE
  • Keyword(s)
    Ressourcen-Defizit-Rating RDR
    de_DE
  • Keyword(s)
    Mentalisierungsfähigkeit
    de_DE
  • Keyword(s)
    Emotion Recognition Test
    de_DE
  • Keyword(s)
    frustrierendes Elternverhalten VDS24
    de_DE
  • Keyword(s)
    Bindungs-Sicherheit
    de_DE
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    Forschung zur Mentalisierungsfördernden Verhaltenstherapie: Bindung, Mentalisierung, Entwicklung und Persönlichkeitsstärken
    de_DE
  • DRO type
    other