Research Data

Primärdaten zu der Studie "Der Zusammenhang von Horrorfilmenpräferenz und Resilienz"

Primary data on the study "The relationship between horror film preference and resilience"

Author(s) / Creator(s)

Krokotsch, Tristan
Weigand, Rosalie
Jacobsen, Thomas

Abstract / Description

Die vorliegende Arbeit untersucht ob ein Zusammenhang zwischen der Resilienz und der Präferenz für Horrorfilme existiert. Dazu wird die Fragestellung aufgestellt, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Kohärenzsinn und der Präferenz für Horrorfilme gibt. Die Forschungsfrage beruht auf der Annahme, dass Personen mit einem hohen Kohärenzsinn in der Lage sind, Fiktion und Realität, innerhalb des Konsums von Filmen, voneinander zu trennen. Im Gegensatz dazu sollten Personen mit niedrigem Kohärenzsinn dies nicht erreichen können. Um diese Forschungsfrage zu beantworten, wurde eine Online Umfrage im deutschsprachigen Raum durchgeführt. In der Umfrage wurden der Kohärenzsinn und die Präferenz für bestimmte Filmgenres erfasst. Die Ergebnisse legen nahe, dass es keinen Zusammenhang zwischen dem Kohärenzsinn und der Präferenz für Horrorgenre gibt. Allerdings konnte ein Zusammenhang zwischen dem Kohärenzsinn und dem Actiongenre aufgezeigt werden. Eine mögliche Erklärung für den fehlenden Zusammenhang zwischen dem Kohärenzsinn und der Horrorfilmpräferenz ist die unspezifische Erhebung des Horrorgenres, weshalb weitere Forschung eine differenzierte Erfassung des Genres anstreben sollte. Weiterhin stellt sich die Frage nach der Ursache für den Zusammenhang zwischen dem Actiongenre und Kohärenzsinn. Da die vorliegende Arbeit eine explorative Annährung an das Thema ist, wird weitere Forschung auf diesem Gebiet nötig sein.
This study investigates whether there is a connection between resilience and the preference for horror films. For this purpose, the research question is posed that there is a connection between the sense of coherence and the preference for horror films. The research question is based on the assumption that people with a high sense of coherence are able to separate fiction from reality within the consumption of films. In contrast, people with a low sense of coherence should not be able to achieve this. To answer this research question, an online survey was conducted in German-speaking countries. The survey recorded the sense of coherence and the preference for certain film genres. The results suggest that there is no correlation between the sense of coherence and the preference for horror genres. However, a correlation between the sense of coherence and the action genre could be shown. A possible explanation for the lack of a connection between the sense of coherence and horror film preference is the unspecific survey of the horror genre, which is why further research should strive for a differentiated recording of the genre. Furthermore, the question arises as to the cause of the connection between the action genre and sense of coherence. Since this study is an exploratory approach to the topic, further research in this area will be necessary.

Persistent Identifier

Date of first publication

2022

Publisher

RDC

Citation

Krokotsch, T., Weigand, R., & Jacobsen, T. (2022). Primärdaten zu der Studie “Der Zusammenhang von Horrorfilmenpräferenz und Resilienz”. Trier: Psychologisches Datenarchiv PsychData des Leibniz-Institut für Psychologie ZPID. DOI:10.5160/psychdata.khtn2105
  • Author(s) / Creator(s)
    Krokotsch, Tristan
  • Author(s) / Creator(s)
    Weigand, Rosalie
  • Author(s) / Creator(s)
    Jacobsen, Thomas
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2022-08-12T13:41:19Z
  • Made available on
    2022-08-12T13:41:19Z
  • Date of first publication
    2022
  • Abstract / Description
    Die vorliegende Arbeit untersucht ob ein Zusammenhang zwischen der Resilienz und der Präferenz für Horrorfilme existiert. Dazu wird die Fragestellung aufgestellt, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Kohärenzsinn und der Präferenz für Horrorfilme gibt. Die Forschungsfrage beruht auf der Annahme, dass Personen mit einem hohen Kohärenzsinn in der Lage sind, Fiktion und Realität, innerhalb des Konsums von Filmen, voneinander zu trennen. Im Gegensatz dazu sollten Personen mit niedrigem Kohärenzsinn dies nicht erreichen können. Um diese Forschungsfrage zu beantworten, wurde eine Online Umfrage im deutschsprachigen Raum durchgeführt. In der Umfrage wurden der Kohärenzsinn und die Präferenz für bestimmte Filmgenres erfasst. Die Ergebnisse legen nahe, dass es keinen Zusammenhang zwischen dem Kohärenzsinn und der Präferenz für Horrorgenre gibt. Allerdings konnte ein Zusammenhang zwischen dem Kohärenzsinn und dem Actiongenre aufgezeigt werden. Eine mögliche Erklärung für den fehlenden Zusammenhang zwischen dem Kohärenzsinn und der Horrorfilmpräferenz ist die unspezifische Erhebung des Horrorgenres, weshalb weitere Forschung eine differenzierte Erfassung des Genres anstreben sollte. Weiterhin stellt sich die Frage nach der Ursache für den Zusammenhang zwischen dem Actiongenre und Kohärenzsinn. Da die vorliegende Arbeit eine explorative Annährung an das Thema ist, wird weitere Forschung auf diesem Gebiet nötig sein.
    de_DE
  • Abstract / Description
    This study investigates whether there is a connection between resilience and the preference for horror films. For this purpose, the research question is posed that there is a connection between the sense of coherence and the preference for horror films. The research question is based on the assumption that people with a high sense of coherence are able to separate fiction from reality within the consumption of films. In contrast, people with a low sense of coherence should not be able to achieve this. To answer this research question, an online survey was conducted in German-speaking countries. The survey recorded the sense of coherence and the preference for certain film genres. The results suggest that there is no correlation between the sense of coherence and the preference for horror genres. However, a correlation between the sense of coherence and the action genre could be shown. A possible explanation for the lack of a connection between the sense of coherence and horror film preference is the unspecific survey of the horror genre, which is why further research should strive for a differentiated recording of the genre. Furthermore, the question arises as to the cause of the connection between the action genre and sense of coherence. Since this study is an exploratory approach to the topic, further research in this area will be necessary.
    en
  • Table of contents
    khtn21pr05_readme.txt: Beschreibung der vorliegenden Dateien;khtn21pr05_pd.txt: Primärdatensatz;khtn21pr05_aa.txt: Transformationsanweisungen zu den abgeleiteten Variablen in dem Primärdatensatz khtn21pr05_pd.txt;khtn21pr05_kb.txt: Kodebuch zum Primärdatensatz khtn21pr05_pd.txt ;khtn21pr05_kb_en.txt: englische Übersetzung des Kodebuches zum Primärdatensatz khtn21pr05_pd.txt ;
    de_DE
  • Table of contents
    khtn21pr05_readme.txt: Description of the files;khtn21pr05_pd.txt: Primary data set;khtn21pr05_aa.txt: Transformation instructions to the derived variables in the primary data set khtn21pr05_pd.txt;khtn21pr05_kb.txt: Codebook to primary data set khtn21pr05_pd.txt ;khtn21pr05_kb_en.txt: English translation of the codebook for the primary data set khtn21pr05_pd.txt ;
    en
  • Citation
    Krokotsch, T., Weigand, R., & Jacobsen, T. (2022). Primärdaten zu der Studie “Der Zusammenhang von Horrorfilmenpräferenz und Resilienz”. Trier: Psychologisches Datenarchiv PsychData des Leibniz-Institut für Psychologie ZPID. DOI:10.5160/psychdata.khtn2105
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.5160/psychdata.khtn2105
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/7416
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.8121
  • Language of content
    deu
  • Publisher
    RDC
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    Primärdaten zu der Studie "Der Zusammenhang von Horrorfilmenpräferenz und Resilienz"
    de_DE
  • Alternative title
    Primary data on the study "The relationship between horror film preference and resilience"
    en
  • DRO type
    researchData