Moving Image Conference Object

Was gehört zu einer guten Umfrage? Umfragen erstellen, gängige Tools und ihr Vergleich

Author(s) / Creator(s)

Grüning, David
Volz, Leonhard

Abstract / Description

Vortrag vom 24.08.2022 im Rahmen der Vortragsreihe "Practices and Tools of Open Science (PTOS)"
Die Sozialwissenschaften nutzen zu vielen Anlässen Umfragen um Meinungen, Wissen, oder Einstellungen von Befragten zu verschiedenen Themen zu erfassen. Umfragen finden Anwendung in studentischen Projekten und Arbeiten, aber sind auch das täglich Brot aller empirischen Sozialwissenschaftler*innen. Aber wie erstelle ich eigentlich eine gute Umfrage? Und welche digitalen Tools existieren, die diesen Prozess zu vereinfachen? In diesem Workshop erfahren Sie mehr! Im ersten Teil werden wir darüber reden, auf was man bei einem guten Design achten sollte. Dafür behandeln wir verschiedene zentrale Aspekte und Effekte, die einem bewusst sein sollten, wenn man online-Fragebögen erstellt. Im zweiten Teil geht es um die verschiedenen digitalen Tools, die angeboten werden, um einen Fragebogen überhaupt online erstellen zu können. Hier werden verschiedene Tools und ihre Vor- wie Nachteile miteinander verglichen.

Persistent Identifier

Date of first publication

2023-03-24

Publisher

ZPID (Leibniz Institute for Psychology)

Citation

  • Author(s) / Creator(s)
    Grüning, David
  • Author(s) / Creator(s)
    Volz, Leonhard
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2023-03-24T11:42:45Z
  • Made available on
    2023-03-24T11:42:45Z
  • Date of first publication
    2023-03-24
  • Abstract / Description
    Vortrag vom 24.08.2022 im Rahmen der Vortragsreihe "Practices and Tools of Open Science (PTOS)"
    de_DE
  • Abstract / Description
    Die Sozialwissenschaften nutzen zu vielen Anlässen Umfragen um Meinungen, Wissen, oder Einstellungen von Befragten zu verschiedenen Themen zu erfassen. Umfragen finden Anwendung in studentischen Projekten und Arbeiten, aber sind auch das täglich Brot aller empirischen Sozialwissenschaftler*innen. Aber wie erstelle ich eigentlich eine gute Umfrage? Und welche digitalen Tools existieren, die diesen Prozess zu vereinfachen? In diesem Workshop erfahren Sie mehr! Im ersten Teil werden wir darüber reden, auf was man bei einem guten Design achten sollte. Dafür behandeln wir verschiedene zentrale Aspekte und Effekte, die einem bewusst sein sollten, wenn man online-Fragebögen erstellt. Im zweiten Teil geht es um die verschiedenen digitalen Tools, die angeboten werden, um einen Fragebogen überhaupt online erstellen zu können. Hier werden verschiedene Tools und ihre Vor- wie Nachteile miteinander verglichen.
    de_DE
  • Review status
    unknown
  • External description on another website
    https://leibniz-psychology.org/ptos/umfragen-erstellen/
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/8150
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.12621
  • Language of content
    deu
  • Publisher
    ZPID (Leibniz Institute for Psychology)
  • Is part of
    PTOS, 2022, online
  • Is related to
    https://leibniz-psychology.org/ptos/
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    Was gehört zu einer guten Umfrage? Umfragen erstellen, gängige Tools und ihr Vergleich
    de_DE
  • DRO type
    movingImage
  • DRO type
    conferenceObject
  • Visible tag(s)
    ZPID video portal
  • Visible tag(s)
    ZPID Conferences and Workshops