Arbeitsglück - Glück und Wohlbefinden | Ein Interview mit Glücksministerin Gina Schöler
Author(s) / Creator(s)
Rasmussen, Jenny
Schütze, Tiberius
Abstract / Description
In einer Zeit steigender Belastungen und Unsicherheiten rückt die Frage nach echtem Arbeitsglück immer stärker in den Fokus. In unserem Podcast sprechen Jenny Rasmussen und Tiberius Schütze, Student*Innen der CAU Kiel mit Gina Schöler – Deutschlands Glücksministerin – über die Kraft von positiven Emotionen im Berufsalltag, wissenschaftlich fundierte Glückstreiber und pragmatische Wege zu mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Das Gespräch verbindet persönliche Erfahrungen mit Erkenntnissen aus der Positiven Psychologie und zeigt auf, warum Glück weit mehr als ein Feel-Good-Thema ist: Es ist ein strategischer Erfolgsfaktor. Der Podcast richtet sich an Führungskräfte, Personaler*innen, Student*innen, Arbeitnehmer*innen und alle anderen, die Arbeit sinnvoll gestalten wollen.
Keyword(s)
Arbeitsglück Positive Psychologie Wohlbefinden am Arbeitsplatz Organisationskultur Psychologische Gesundheit Future Work PersonalentwicklungPersistent Identifier
Date of first publication
2025-06-30
Publisher
PsychArchives
Citation
-
Podcast_Interview_Arbeitsglück.webmUnknown - 631.37MBMD5: 243c206355979a91ec1640abb7aa11f3
-
There are no other versions of this object.
-
Author(s) / Creator(s)Rasmussen, Jenny
-
Author(s) / Creator(s)Schütze, Tiberius
-
PsychArchives acquisition timestamp2025-06-30T11:54:15Z
-
Made available on2025-06-30T11:54:15Z
-
Date of first publication2025-06-30
-
Abstract / DescriptionIn einer Zeit steigender Belastungen und Unsicherheiten rückt die Frage nach echtem Arbeitsglück immer stärker in den Fokus. In unserem Podcast sprechen Jenny Rasmussen und Tiberius Schütze, Student*Innen der CAU Kiel mit Gina Schöler – Deutschlands Glücksministerin – über die Kraft von positiven Emotionen im Berufsalltag, wissenschaftlich fundierte Glückstreiber und pragmatische Wege zu mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Das Gespräch verbindet persönliche Erfahrungen mit Erkenntnissen aus der Positiven Psychologie und zeigt auf, warum Glück weit mehr als ein Feel-Good-Thema ist: Es ist ein strategischer Erfolgsfaktor. Der Podcast richtet sich an Führungskräfte, Personaler*innen, Student*innen, Arbeitnehmer*innen und alle anderen, die Arbeit sinnvoll gestalten wollen.de
-
Review statusunknown
-
Persistent Identifierhttps://hdl.handle.net/20.500.12034/11906
-
Persistent Identifierhttps://doi.org/10.23668/psycharchives.16501
-
Language of contentdeu
-
PublisherPsychArchives
-
Keyword(s)Arbeitsglück
-
Keyword(s)Positive Psychologie
-
Keyword(s)Wohlbefinden am Arbeitsplatz
-
Keyword(s)Organisationskultur
-
Keyword(s)Psychologische Gesundheit
-
Keyword(s)Future Work
-
Keyword(s)Personalentwicklung
-
Dewey Decimal Classification number(s)150
-
TitleArbeitsglück - Glück und Wohlbefinden | Ein Interview mit Glücksministerin Gina Schölerde
-
DRO typemovingImage
-
Visible tag(s)Arbeitsglück
-
Visible tag(s)Positive Psychologie
-
Visible tag(s)Wohlbefinden am Arbeitsplatz
-
Visible tag(s)Organisationskultur
-
Visible tag(s)Psychologische Gesundheit
-
Visible tag(s)Future Work
-
Visible tag(s)Personalentwicklung