Other

Verfahrensdokumentation für KVE: Kurzfragebogen zur Verspieltheit im Erwachsenenalter

Author(s) / Creator(s)

Proyer, R. T.

Other kind(s) of contributor

Open Test Archive

Abstract / Description

Der KVE erfasst die Verspieltheit im Erwachsenenalter als das schnelle Einsetzen und die hohe Intensität von spielerischen Erfahrungen im Alltag, die gepaart mit dem häufigen Zeigen spielerischer Aktivitäten auftritt. Er besteht aus fünf Items. Reliabilität: Die Trennschärfen liegen bei rit = .64 für alle Items und die interne Konsistenz bei Cronbachs Alpha = .80. Test-Retestreliabilitäten lagen bei rtt = .74 für einen Zeitraum von 12 bis 16 Wochen. Validität: Sowohl exploratorische (Hauptkomponentenanalyse) als auch konfirmatorische Faktorenanalysen bestätigen die beste Passung der Daten für eine einfaktorielle Lösung. Die Item-Interkorrelationen lagen im erwarteten Bereich. Berichtete Korrelationen mit konstruktnahen und konstruktfernen Merkmalen unterstützen das Vorliegen diskriminanter und konvergenter Validität. Hoch- und niedrig verspielte Personen (Mediansplit) unterschieden sich auch in ihrer Einschätzung von organisierten und unorganisierten Arbeitsplätzen sowie der Einschätzung von komplexen und weniger komplexen Kunstwerken in erwarteter Richtung.
The KVE measures playfulness in adulthood as the rapid onset and high intensity of playful experiences in everyday life, coupled with the frequent showing of playful activities. It consists of five items. Reliability: The statistical power were rit = .64 for all items and the internal consistency for Cronbach's Alpha = .80. Test retest instabilities were rtt = .74 for a period of 12 to 16 weeks. Validity: Both exploratory (main component analysis) and confirmatory factor analyses confirm the best fit of the data for a one-factor solution. The item intercorrelations were in the expected range. Reported correlations with features near and far from the design support the existence of discriminant and convergent validity. High and low playful persons (median split) also differed in their assessment of organized and unorganized workplaces as well as in their assessment of complex and less complex works of art in the expected direction.

Keyword(s)

Selbsteinschätzung Einstellungen Self-Evaluation Attitudes

Persistent Identifier

Date of first publication

2014

Publisher

ZPID (Leibniz Institute for Psychology) – Open Test Archive

Citation

Proyer, R. T. (2014). Verfahrensdokumentation für KVE: Kurzfragebogen zur Verspieltheit im Erwachsenenalter. In Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) (Hrsg.), Open Test Archive. Trier: ZPID. https://doi.org/10.23668/psycharchives.15717
  • Author(s) / Creator(s)
    Proyer, R. T.
  • Other kind(s) of contributor
    Open Test Archive
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2024-12-04T12:11:59Z
  • Made available on
    2024-12-04T12:11:59Z
  • Date of first publication
    2014
  • Abstract / Description
    Der KVE erfasst die Verspieltheit im Erwachsenenalter als das schnelle Einsetzen und die hohe Intensität von spielerischen Erfahrungen im Alltag, die gepaart mit dem häufigen Zeigen spielerischer Aktivitäten auftritt. Er besteht aus fünf Items. Reliabilität: Die Trennschärfen liegen bei rit = .64 für alle Items und die interne Konsistenz bei Cronbachs Alpha = .80. Test-Retestreliabilitäten lagen bei rtt = .74 für einen Zeitraum von 12 bis 16 Wochen. Validität: Sowohl exploratorische (Hauptkomponentenanalyse) als auch konfirmatorische Faktorenanalysen bestätigen die beste Passung der Daten für eine einfaktorielle Lösung. Die Item-Interkorrelationen lagen im erwarteten Bereich. Berichtete Korrelationen mit konstruktnahen und konstruktfernen Merkmalen unterstützen das Vorliegen diskriminanter und konvergenter Validität. Hoch- und niedrig verspielte Personen (Mediansplit) unterschieden sich auch in ihrer Einschätzung von organisierten und unorganisierten Arbeitsplätzen sowie der Einschätzung von komplexen und weniger komplexen Kunstwerken in erwarteter Richtung.
    de_DE
  • Abstract / Description
    The KVE measures playfulness in adulthood as the rapid onset and high intensity of playful experiences in everyday life, coupled with the frequent showing of playful activities. It consists of five items. Reliability: The statistical power were rit = .64 for all items and the internal consistency for Cronbach's Alpha = .80. Test retest instabilities were rtt = .74 for a period of 12 to 16 weeks. Validity: Both exploratory (main component analysis) and confirmatory factor analyses confirm the best fit of the data for a one-factor solution. The item intercorrelations were in the expected range. Reported correlations with features near and far from the design support the existence of discriminant and convergent validity. High and low playful persons (median split) also differed in their assessment of organized and unorganized workplaces as well as in their assessment of complex and less complex works of art in the expected direction.
    en
  • Publication status
    publishedVersion
  • Review status
    reviewed
  • Citation
    Proyer, R. T. (2014). Verfahrensdokumentation für KVE: Kurzfragebogen zur Verspieltheit im Erwachsenenalter. In Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) (Hrsg.), Open Test Archive. Trier: ZPID. https://doi.org/10.23668/psycharchives.15717
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/11137
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.15717
  • Language of content
    deu
  • Publisher
    ZPID (Leibniz Institute for Psychology) – Open Test Archive
  • Is related to
    https://www.testarchiv.eu/de/test/9006698
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.6553
  • Keyword(s)
    Selbsteinschätzung
  • Keyword(s)
    Einstellungen
  • Keyword(s)
    Self-Evaluation
  • Keyword(s)
    Attitudes
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    Verfahrensdokumentation für KVE: Kurzfragebogen zur Verspieltheit im Erwachsenenalter
    de_DE
  • DRO type
    other
  • Leibniz subject classification
    Psychologie
  • Visible tag(s)
    Testarchiv