KLARpsy-Text: Können wir unsere Kreativität gezielt steigern?
Author(s) / Creator(s)
ZPID
Abstract / Description
KLARpsy-Texte sind kurze, lai:innengerechte, allgemeinverständliche und richtlinienbasierte Zusammenfassungen psychologischer Übersichtsarbeiten. Dieser KLARpsy-Text hat den Titel "Können wir unsere Kreativität gezielt steigern?". Er wurde von Mitarbeitenden des Leibniz-Instituts für Psychologie verfasst. Als testlesende Person war Ruben Brück beteiligt. Der KLARpsy-Text befasst sich mit folgenden Inhalten: Kreativität ist die Fähigkeit einer Person, etwas Neues und in irgendeiner Form Nützliches herzustellen. Lange war unklar, ob man die Kreativität einer Person überhaupt steigern kann. Heute gehen Forschende davon aus, dass es verschiedene Methoden gibt, um die Kreativität einer Person gezielt zu steigern. Diese Methoden kann man in zwei Kategorien einteilen: „Training“ oder „Beeinflussung“. Unter einem Training versteht man längere Programme, bei denen die Teilnehmenden bestimmte Fähigkeiten erlernen. Unter einer Beeinflussung versteht man kürzere Methoden, die das Bewusstsein verändern sollen, beispielsweise Meditation. Mit ihrer Übersichtsarbeit wollten die Forschenden herausfinden: 1) Können Personen grundsätzlich mit bestimmten Methoden ihre Kreativität steigern? 2) Welche Methoden steigern die Kreativität am besten? Personen können ihre Kreativität mit verschiedenen Methoden steigern. Die Methoden, die dafür am besten funktionieren, sind komplexe Kurse, Meditation und Kontakt mit anderen Kulturen. Eine Methode, die nicht funktioniert, ist die Einnahme von Drogen.
Persistent Identifier
Date of first publication
2024-05-04
Is part of series
KLARpsy-Texte
Publisher
KLARpsy
Is version of
Citation
KLARpsy (2024). Können wir unsere Kreativität gezielt steigern? PsychArchives. https://doi.org/10.23668/psycharchives.14477
-
KLAR146_0410486_Kreativität steigern.pdfAdobe PDF - 314.04KBMD5: 5940672fbd49853ce0f2b75efd262c99Description: KLARpsy-Text: Können wir unsere Kreativität gezielt steigern?
-
There are no other versions of this object.
-
Author(s) / Creator(s)ZPID
-
PsychArchives acquisition timestamp2024-05-04T09:42:50Z
-
Made available on2024-05-04T09:42:50Z
-
Date of first publication2024-05-04
-
Abstract / DescriptionKLARpsy-Texte sind kurze, lai:innengerechte, allgemeinverständliche und richtlinienbasierte Zusammenfassungen psychologischer Übersichtsarbeiten. Dieser KLARpsy-Text hat den Titel "Können wir unsere Kreativität gezielt steigern?". Er wurde von Mitarbeitenden des Leibniz-Instituts für Psychologie verfasst. Als testlesende Person war Ruben Brück beteiligt. Der KLARpsy-Text befasst sich mit folgenden Inhalten: Kreativität ist die Fähigkeit einer Person, etwas Neues und in irgendeiner Form Nützliches herzustellen. Lange war unklar, ob man die Kreativität einer Person überhaupt steigern kann. Heute gehen Forschende davon aus, dass es verschiedene Methoden gibt, um die Kreativität einer Person gezielt zu steigern. Diese Methoden kann man in zwei Kategorien einteilen: „Training“ oder „Beeinflussung“. Unter einem Training versteht man längere Programme, bei denen die Teilnehmenden bestimmte Fähigkeiten erlernen. Unter einer Beeinflussung versteht man kürzere Methoden, die das Bewusstsein verändern sollen, beispielsweise Meditation. Mit ihrer Übersichtsarbeit wollten die Forschenden herausfinden: 1) Können Personen grundsätzlich mit bestimmten Methoden ihre Kreativität steigern? 2) Welche Methoden steigern die Kreativität am besten? Personen können ihre Kreativität mit verschiedenen Methoden steigern. Die Methoden, die dafür am besten funktionieren, sind komplexe Kurse, Meditation und Kontakt mit anderen Kulturen. Eine Methode, die nicht funktioniert, ist die Einnahme von Drogen.de
-
Publication statusunknown
-
Review statusunknown
-
External description on another websitehttps://klarpsy.de/hintergrund
-
CitationKLARpsy (2024). Können wir unsere Kreativität gezielt steigern? PsychArchives. https://doi.org/10.23668/psycharchives.14477
-
Persistent Identifierhttps://hdl.handle.net/20.500.12034/9928
-
Persistent Identifierhttps://doi.org/10.23668/psycharchives.14477
-
Language of contentdeu
-
PublisherKLARpsy
-
Is based onhttps://doi.org/10.1037/aca0000557
-
Is part of seriesKLARpsy-Texte
-
Is version ofhttps://klarpsy.de/klarpsytexte/klar146_0410486
-
Dewey Decimal Classification number(s)150
-
TitleKLARpsy-Text: Können wir unsere Kreativität gezielt steigern?de
-
DRO typeother
-
Leibniz institute name(s) / abbreviation(s)ZPID
-
Leibniz subject classificationPsychologie