Positionen – 50 Jahre Integrative Therapie und Kulturarbeit. Einige Überlegungen im Dezember 2016 (Orth, Petzold, Sieper 2016) – 2022: 50 Jahre FPI, 40 Jahre EAG
Author(s) / Creator(s)
Orth, Ilse
Petzold, Hilarion G.
Sieper, Johanna
Abstract / Description
1965 unternahmen wir die ersten Schritte zu einer Integrativen Therapie. Den Begriff prägten wir für dieses Unternehmen (Petzold 1965) [2016 vor 50 Jahren]. Hier legen wir in kompakter Form die wesentlichen Positionen (Ideen, Kernkonzepte, Praxen) vor, die wir in dieser Zeit entwickelt haben Stand 2016, die uns am Herzen liegen und mit denen wir noch zugange sind. Der Text bietet hier eine gute Orientierung. Aber die Entwicklungen gehen weiter, wie wir deutlich gemacht haben:Sieper, J., Orth, I., Petzold, H. G., Mathias-Wiedemann, U. (2021): Psychotherapieverfahren entwickeln sich – Zwanzig Jahre POLYLOGE Entwicklungen der Integrativen Therapie seit 1965 zu ihrer „Dritten Welle“ 2000 – 2020. POLYOGE 24/2020, https://www.fpi-publikation.de/polyloge/24-2020-sieper-j-orth-i-petzold-h-g-2020-psychotherapieverfahren-entwickeln-sich-zwanzig-jahre-polyloge/Wir stellen den Text hier 2022 ein, weil in diesem Jahr 50 Jahre „Fritz Perls Institut für Integrative Therapie, Gestalttherapie und Kreativitätsförderung“ (FPI *1972) begangen werden und40 Jahre „Europäische Akademie für biopsychosozialökologische Gesundheit“ (EAG* 1982).
In 1965 we took the first steps towards an integrative therapy. We coined the term for this approach (Petzold 1965) [2016] 50 years ago.Here we present in compact form the essential positions (ideas, core concepts, practices) that we have developed during this time [state 206], that are close to our hearts and with which we are still on the way. The text provides a good orientation here. But developments are going on as we have schown in:Sieper, J., Orth, I., Petzold, H. G., Mathias-Wiedemann, U. (2021): Psychotherapieverfahren entwickeln sich – Zwanzig Jahre POLYLOGE Entwicklungen der Integrativen Therapie seit 1965 zu ihrer „Dritten Welle“ 2000 – 2020. POLYOGE 24/2020, https://www.fpi-publikation.de/polyloge/24-2020-sieper-j-orth-i-petzold-h-g-2020-psychotherapieverfahren-entwickeln-sich-zwanzig-jahre-polyloge/We are posting this text here anew 2022, for in this year we are celebrating 50 years „Fritz Perls Institut für Integrative Therapie, Gestalttherapie und Kreativitätsförderung“ (FPI *1972) and40 years „Europäische Akademie für biopsychosozialökologische Gesundheit“ (EAG* 1982).
Keyword(s)
Integrative Therapie Integrative Theorie Kernkonzepte Praxeologien Positionen in Theorie und Praxis Integrative therapy integrative theory core concepts praxeologies positions in theory and practicePersistent Identifier
Date of first publication
2022
Journal title
POLYLOGE: Internetzeitschrift für "Integrative Therapie"
Issue
2
Publisher
EAG-Publikationen
Publication status
publishedVersion
Review status
peerReviewed
Is version of
Citation
-
Polyloge_02_2022.pdfAdobe PDF - 800.59KBMD5: 4bbb522c71a8ad704786f2b7954d9626
-
There are no other versions of this object.
-
Author(s) / Creator(s)Orth, Ilse
-
Author(s) / Creator(s)Petzold, Hilarion G.
-
Author(s) / Creator(s)Sieper, Johanna
-
PsychArchives acquisition timestamp2022-07-11T09:27:32Z
-
Made available on2022-07-11T09:27:32Z
-
Date of first publication2022
-
Abstract / Description1965 unternahmen wir die ersten Schritte zu einer Integrativen Therapie. Den Begriff prägten wir für dieses Unternehmen (Petzold 1965) [2016 vor 50 Jahren]. Hier legen wir in kompakter Form die wesentlichen Positionen (Ideen, Kernkonzepte, Praxen) vor, die wir in dieser Zeit entwickelt haben Stand 2016, die uns am Herzen liegen und mit denen wir noch zugange sind. Der Text bietet hier eine gute Orientierung. Aber die Entwicklungen gehen weiter, wie wir deutlich gemacht haben:Sieper, J., Orth, I., Petzold, H. G., Mathias-Wiedemann, U. (2021): Psychotherapieverfahren entwickeln sich – Zwanzig Jahre POLYLOGE Entwicklungen der Integrativen Therapie seit 1965 zu ihrer „Dritten Welle“ 2000 – 2020. POLYOGE 24/2020, https://www.fpi-publikation.de/polyloge/24-2020-sieper-j-orth-i-petzold-h-g-2020-psychotherapieverfahren-entwickeln-sich-zwanzig-jahre-polyloge/Wir stellen den Text hier 2022 ein, weil in diesem Jahr 50 Jahre „Fritz Perls Institut für Integrative Therapie, Gestalttherapie und Kreativitätsförderung“ (FPI *1972) begangen werden und40 Jahre „Europäische Akademie für biopsychosozialökologische Gesundheit“ (EAG* 1982).de_DE
-
Abstract / DescriptionIn 1965 we took the first steps towards an integrative therapy. We coined the term for this approach (Petzold 1965) [2016] 50 years ago.Here we present in compact form the essential positions (ideas, core concepts, practices) that we have developed during this time [state 206], that are close to our hearts and with which we are still on the way. The text provides a good orientation here. But developments are going on as we have schown in:Sieper, J., Orth, I., Petzold, H. G., Mathias-Wiedemann, U. (2021): Psychotherapieverfahren entwickeln sich – Zwanzig Jahre POLYLOGE Entwicklungen der Integrativen Therapie seit 1965 zu ihrer „Dritten Welle“ 2000 – 2020. POLYOGE 24/2020, https://www.fpi-publikation.de/polyloge/24-2020-sieper-j-orth-i-petzold-h-g-2020-psychotherapieverfahren-entwickeln-sich-zwanzig-jahre-polyloge/We are posting this text here anew 2022, for in this year we are celebrating 50 years „Fritz Perls Institut für Integrative Therapie, Gestalttherapie und Kreativitätsförderung“ (FPI *1972) and40 years „Europäische Akademie für biopsychosozialökologische Gesundheit“ (EAG* 1982).en
-
Publication statuspublishedVersion
-
Review statuspeerReviewed
-
External description on another websitehttps://www.fpi-publikation.de/polyloge/02-2022-orth-i-petzold-h-g-sieper-j-2016-2022-positionen-50-jahre-integrative-therapie-und-kulturarbeit-einige-ueberlegungen/
-
ISSN2511-2732
-
Persistent Identifierhttps://hdl.handle.net/20.500.12034/7040
-
Persistent Identifierhttps://doi.org/10.23668/psycharchives.7739
-
Language of contentdeu
-
PublisherEAG-Publikationen
-
Is version ofhttps://www.fpi-publikation.de/polyloge/02-2022-orth-i-petzold-h-g-sieper-j-2016-2022-positionen-50-jahre-integrative-therapie-und-kulturarbeit-einige-ueberlegungen/
-
Keyword(s)Integrative Therapiede_DE
-
Keyword(s)Integrative Theoriede_DE
-
Keyword(s)Kernkonzeptede_DE
-
Keyword(s)Praxeologiende_DE
-
Keyword(s)Positionen in Theorie und Praxisde_DE
-
Keyword(s)Integrative therapyen_US
-
Keyword(s)integrative theoryen_US
-
Keyword(s)core conceptsen_US
-
Keyword(s)praxeologiesen_US
-
Keyword(s)positions in theory and practiceen_US
-
Dewey Decimal Classification number(s)150
-
TitlePositionen – 50 Jahre Integrative Therapie und Kulturarbeit. Einige Überlegungen im Dezember 2016 (Orth, Petzold, Sieper 2016) – 2022: 50 Jahre FPI, 40 Jahre EAGde_DE
-
DRO typearticle
-
Issue2
-
Journal titlePOLYLOGE: Internetzeitschrift für "Integrative Therapie"
-
Visible tag(s)Version of Record