KLARpsy-Text: Verändert sich nach einer Behandlung von Depression etwas im Gehirn der Betroffenen?
Author(s) / Creator(s)
ZPID
Abstract / Description
KLARpsy-Texte sind kurze, lai:innengerechte, allgemeinverständliche und richtlinienbasierte Zusammenfassungen psychologischer Übersichtsarbeiten. Dieser KLARpsy-Text hat den Titel “Verändert sich nach einer Behandlung von Depression etwas im Gehirn der Betroffenen?”. Er wurde von Mitarbeitenden des Leibniz-Instituts für Psychologie verfasst. Eine anonyme testlesende Person war beteiligt. Der KLARpsy-Text befasst sich mit folgenden Inhalten: Bei einer Depression arbeitet das Gehirn oft anders als bei gesunden Menschen. Das haben viele Studien gezeigt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Depression zu behandeln, zum Beispiel mit Medikamenten oder Psychotherapie. Wie sich diese Behandlungen auf das Gehirn auswirken, ist bisher unklar. Gibt es Unterschiede im Gehirn vor und nach einer erfolgreichen Behandlung gegen Depression? Nach einer Behandlung bei Depression verändern sich bestimmte Bereiche im Gehirn. Besonders betroffen sind Regionen, die Gefühle verarbeiten und kontrollieren. Dazu gehören der rechte Mandelkern, die Hippocampuswindung, der Thalamus auf beiden Seiten, die vordere Gürtelwindung und die mittlere Stirnwindung auf der rechten Seite. Auch in der rechten Insula und im Claustrum gibt es Veränderungen.
Persistent Identifier
Date of first publication
2025-07-31
Is part of series
KLARpsy-Texte
Publisher
KLARpsy
Is version of
Citation
KLARpsy. (2025). Verändert sich nach einer Behandlung von Depression etwas im Gehirn der Betroffenen? PsychArchives. https://doi.org/10.23668/psycharchives.18878
-
KLAR082_0400073_Depressionsbehandlung_VeränderungenimGehirn.pdfAdobe PDF - 286.04KBMD5: 0ac4078572bb553284ca3ae539957eaaDescription: KLARpsy-Text: Verändert sich nach einer Behandlung von Depression etwas im Gehirn der Betroffenen?
-
There are no other versions of this object.
-
Author(s) / Creator(s)ZPID
-
PsychArchives acquisition timestamp2025-07-31T07:06:14Z
-
Made available on2025-07-31T07:06:14Z
-
Date of first publication2025-07-31
-
Abstract / DescriptionKLARpsy-Texte sind kurze, lai:innengerechte, allgemeinverständliche und richtlinienbasierte Zusammenfassungen psychologischer Übersichtsarbeiten. Dieser KLARpsy-Text hat den Titel “Verändert sich nach einer Behandlung von Depression etwas im Gehirn der Betroffenen?”. Er wurde von Mitarbeitenden des Leibniz-Instituts für Psychologie verfasst. Eine anonyme testlesende Person war beteiligt. Der KLARpsy-Text befasst sich mit folgenden Inhalten: Bei einer Depression arbeitet das Gehirn oft anders als bei gesunden Menschen. Das haben viele Studien gezeigt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Depression zu behandeln, zum Beispiel mit Medikamenten oder Psychotherapie. Wie sich diese Behandlungen auf das Gehirn auswirken, ist bisher unklar. Gibt es Unterschiede im Gehirn vor und nach einer erfolgreichen Behandlung gegen Depression? Nach einer Behandlung bei Depression verändern sich bestimmte Bereiche im Gehirn. Besonders betroffen sind Regionen, die Gefühle verarbeiten und kontrollieren. Dazu gehören der rechte Mandelkern, die Hippocampuswindung, der Thalamus auf beiden Seiten, die vordere Gürtelwindung und die mittlere Stirnwindung auf der rechten Seite. Auch in der rechten Insula und im Claustrum gibt es Veränderungen.de
-
Publication statusunknown
-
Review statusunknown
-
External description on another websitehttps://klarpsy.de/hintergrund
-
CitationKLARpsy. (2025). Verändert sich nach einer Behandlung von Depression etwas im Gehirn der Betroffenen? PsychArchives. https://doi.org/10.23668/psycharchives.18878
-
Persistent Identifierhttps://hdl.handle.net/20.500.12034/14281
-
Persistent Identifierhttps://doi.org/10.23668/psycharchives.18878
-
Language of contentdeu
-
PublisherKLARpsy
-
Is based onhttps://doi.org/10.1016/j.neubiorev.2022.104643
-
Is part of seriesKLARpsy-Texte
-
Is version ofhttps://klarpsy.de/klarpsytexte/klar082_0400073/
-
Dewey Decimal Classification number(s)150
-
TitleKLARpsy-Text: Verändert sich nach einer Behandlung von Depression etwas im Gehirn der Betroffenen?de
-
DRO typeother
-
Leibniz institute name(s) / abbreviation(s)ZPID